PHENO FLAGS
Tunesien Flagge
Artikelnummer 1000

* inkl. ges. MwSt. inkl. Standard Versand
WIR EMPFEHLEN
Tunesien Flagge
Die Tunesien Flagge wurde eigenständig 1835 eingeführt. Die Anweisung kam vom damaligen tunesischen Bey (Herrscher) Hassan I. Damals glich sie noch sehr stark der Flagge von Tunus, einer Provinz des osmanischen Reiches. Seither wurde sie leicht modifiziert. Im Jahr 1835 gehörte das nordafrikanische Land Tunesien mit seiner Mittelmeerküste noch zum Osmanischen Reich, später war es eine französische Kolonie.
Heutige Tunesien Flagge
Die heute verwendete Tunesien Flagge hat ihr Design seit 1959 nicht mehr verändert. Damals wurde Tunesien von Frankreich unabhängig, die Flagge erhielt wiederum eine leichte Modifikation. Ihre technischen Merkmale sind heute:
Design und Bedeutung der Tunesien Flagge
Die Tunesien Flagge ist durchgehend rot, enthält in der Mitte eine weiße Scheibe und zeigt in dieser wiederum den roten Halbmond, der den roten fünfzackigen Stern umfasst. Beides sind islamische Symbole, die gleichzeitig auf Tunesiens Vergangenheit im Osmanischen Reich veweisen und überdies als Glücksbringer gelten. Rot war im Osmanischen Reich ein dynastisches Legitimationssymbol. Eine weitere Deutung der Farbe Rot ist ihr Symbolgehalt für die Verteidiger Tunesiens, die 1574 bei der Eroberung des Landes durch die Osmanen ihr Leben gelassen hatten. Die weiße Scheibe lässt sich als Sonne interpretieren.
Das Königreich Tunesien nutzte die Flagge ursprünglich als Seeflagge und nahm sie nach der Unabhängigkeit 1959 als Nationalflagge an.
Weitere PHENO FLAGS
NEWSLETTER ABONNIEREN
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine coolen Aktionen mehr.
Auch wir hassen SPAM, daher werden wir dir ausschließlich spannende und nützliche Informationen zusenden. Erfahre zuerst von neuen Produkten, exklusiven Angeboten und Highlights.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!