PHENO FLAGS
Bayern Flagge
Artikelnummer 912

* inkl. ges. MwSt. inkl. Standard Versand
WIR EMPFEHLEN
Bayern Flagge – Bayrische Fahne mit Wappen
Die traditionelle, bayrische Staatsflagge als Dekorationsartikel für politische Versammlungen, Wahlveranstaltungen oder für den Gebrauch Zuhause und im Garten.
Die Bayern Fahne mit den typischen Rauten weht bereits bei leichtem Wind und ist ideal für den Fan-Bedarf bei sportlichen Highlights und gesellschaftlichen Ereignissen. Auch für Büro, Vereinsräume oder als Deko für Mottopartys und im Biergarten geeignet. Die Flagge des Freistaat Bayern hat zwei integrierte, stabile Befestigungsösen aus Messing zum Hissen.
UNSERE QUALITÄT: ✓ Widerstandsfähig & wetterbeständig ✓ doppelt umsäumten Fahnenrand ✓ robuste Ösen aus Messing & scharfe Farben
UNSERE MATERIALEIGENSCHAFTEN: ✓ Reißfester, strapazierfähiger & lichtbeständiger Stoff ✓wasserabweisendes & windfestes Material
UNSERE PFLEGE TIPPS: ✓ Waschbar bei 30 Grad ✓ Maschinenwäsche möglich
VERFÜGBARE GRÖßEN: ✓ 90 cm x 150 cm
Bayerische Flagge
Bayern ist das größte Bundesland in der Bundesrepublik Deutschland und ist aufgrund seiner zahlreichen Festivitäten und Traditionen weltbekannt. Um sich noch mehr mit dem Freistaat Bayern zu identifizieren, wird Dir hier die bayerische Flagge angeboten.
Die Herkunft der Bayern Flagge
Die Musterung der Bayern Fahne ist geradezu ikonisch. Aufgrund der zahlreichen Rautenformen wird die Flagge auch Rautenflagge genannt. Hierbei besteht die Rautenflagge aus mindestens 21 Rauten, welche auch Wecken genannt werden. Zu den 21 Rauten zählen auch diese, die nur angeschnitten sind. Vom Betrachter aus ist die erste Raute oben links auf der Flagge Bayern immer weiß. Die Rauten sowie die Farben Weiß und Blau rühren ursprünglich aus dem Wappenschild der Grafen von Bogen. Hierbei handelt es sich um ostbayerisches Adelsgeschlecht mit Sitz in Bogenberg nahe Straubing. Wie unschwer zu erkennen ist, verfügt unsere Bayern Flagge auch über das Bayerische Staatswappen, welches zentral auf der Fahne positioniert ist. Die heraldischen Elemente des sogenannten "großen bayerischen Staatswappens" gliedern sich wie folgt: Goldener Löwe in schwarzem Feld Ursprünglich ein Symbol der Pfalzgrafen bei Rhein. Nachdem Herzog Ludwig im Jahr 1214 dieses Gebiet mit der Pfalzgrafschaft belehnte, diente das Kennzeichen sowohl den altbayerischen und pfälzischen Wittelsbachern. Heute steht dieser Löwe für den Regierungsbezirk Oberpfalz. Roter und Weißer Rechen Der sogenannte "Fränkische Rechen" besteht aus einem Feld von Rot und Weiß. 1350 erschien der "Rechen" als Wappen einiger Orte der Stadt Würzburg. Heutzutage steht das Symbol für die Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken. Blauer Panther Der blaue Panther auf weißem Grund wurde ursprünglich im Wappen der in Niederbayern ansässigen Pfalzgrafen geführt. Die Wittelsbacher übernahmen das Symbol später. Heute steht der Panther für die altbayerischen Regierungsbezirke Niederbayern und Oberbayern. Drei schwarze Löwen Die drei schwarzen Löwen sind dem Wappen der Hohenstaufen entnommen. Sie repräsentieren den Regierungsbezirk Schwaben.
Die Anwendungsmöglichkeiten
Die bayerische Fahne kann divers angewendet werden. Möchtest Du Deine Sympathie für den Freistaat Bayern ausdrücken, so bietet sich die Fahne als Dekorationselement in Deinen vier Wänden oder im Garten an. Auch als Fußballfan eignet sich die Flagge hervorragend, aufgrund des weltbekannten FC Bayern. Je nachdem, wie offen Du Deinen Patriotismus oder Deine Sympathie ausdrücken willst, bietet es sich an, die Flagge in Deinem Fenster anzubringen oder im Garten zu hissen. Auch bei bayerischen Festivitäten oder Mottopartys macht die Flagge eine gute Figur. Auch in einem Biergarten fühlt sich die Flagge zuhause.
Die Qualität unserer Bayern Fahne
Auch die Bayern Flagge ist auf unserem gewohnten hohen qualitativen Standard. Der wasserabweisende und reißfeste Stoff, welcher an den Rändern mit einer Doppelnaht verstärkt ist, trotzt auch der heftigsten Witterung. Dennoch ist der Stoff leicht genug, um auch schon bei schwachem Wind zu wehen. Um ein Ausbleichen der kräftigen Farben muss man sich nicht sorgen, denn unser Material ist außerordentlich lichtbeständig. Sollte die Flagge einmal gewaschen werden müssen, so kann dies problemlos auch in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius erfolgen. Möchtest Du die Flagge entsprechend an einem Mast oder Stab hissen, so unterstützten die stabilen Messingringe an der linken Außenseite dies.
Jetzt deine neue Bayern Flagge online kaufen - Bei PHENO FLAGS einfach und schnell Flaggen bestellen
Die bayerische Flagge, auch bekannt als die „Rautenflagge“, ist eines der bekanntesten Symbole Bayerns. Die blau-weißen Rauten sind unverwechselbar und haben eine lange Geschichte. Die bayerische Flagge geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als die Wittelsbacher Dynastie an der Macht war. Die Flagge war ursprünglich eine Wappenfigur, die auf dem Wappen der Wittelsbacher Familie zu sehen war. Das Wappen bestand aus einem blauen Schild mit sechs silbernen Rauten. Im Laufe der Zeit wurde die Rautenfigur immer beliebter und verbreitete sich schließlich auch auf Flaggen und anderen bayerischen Symbolen. Die bayerische Flagge, wie wir sie heute kennen, wurde offiziell am 30. Oktober 1950 eingeführt. Sie besteht aus einem blauen und einem weißen horizontalen Streifen, wobei der weiße Streifen breiter ist und in der Mitte des blauen Streifens ein weißes Rautenmuster aufgedruckt ist. Die Bedeutung der Farben der bayerischen Flagge ist nicht vollständig bekannt. Es gibt jedoch mehrere Theorien darüber, was die Farben repräsentieren könnten. Eine Theorie besagt, dass das Blau den Himmel und das Weiß den Schnee repräsentiert. Eine andere Theorie besagt, dass das Blau die bayerischen Flüsse und Seen und das Weiß die bayerischen Alpen repräsentiert. Die bayerische Flagge hat eine wichtige kulturelle Bedeutung in Bayern und ist auch außerhalb Deutschlands bekannt. In vielen Teilen der Welt ist die Flagge ein Symbol für Bayern und wird oft mit bayerischer Kultur und Tradition in Verbindung gebracht. Heute wird die bayerische Flagge in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter Sportveranstaltungen, Festivals, Paraden und andere Feierlichkeiten. Sie ist auch auf vielen Produkten wie Kleidung, Souvenirs und Accessoires zu finden und hat somit einen hohen Wiedererkennungswert. Insgesamt ist die bayerische Flagge ein wichtiges Symbol der bayerischen Kultur und Geschichte und wird noch viele Jahre lang ein wichtiger Teil der bayerischen Identität sein.
Weitere PHENO FLAGS
NEWSLETTER ABONNIEREN
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine coolen Aktionen mehr.
Auch wir hassen SPAM, daher werden wir dir ausschließlich spannende und nützliche Informationen zusenden. Erfahre zuerst von neuen Produkten, exklusiven Angeboten und Highlights.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung!