PHENO FLAGS

Mecklenburg-Vorpommern Flagge


Artikelnummer 946

Gratis Versand innerhalb Deutschlands
8,95 EUR *
Inhalt 1 Stück

* inkl. ges. MwSt. inkl. Standard Versand

Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage

WIR EMPFEHLEN

Mecklenburg-Vorpommern Flagge – Bundeslandfahne MV

Mecklenburg-Vorpommern Flagge – Bundeslandfahne MV

Mecklenburg-Vorpommern Flagge – Bundeslandfahne MV

Die traditionelle Landesflagge von Mecklenburg-Vorpommern als Dekorationsartikel für politische Versammlungen, Wahlveranstaltungen oder für den Gebrauch Zuhause und im Garten.

Die Mecklenburg-Vorpommern Fahne weht bereits bei leichtem Wind und ist ideal für den Fan-Bedarf bei sportlichen Highlights und gesellschaftlichen Ereignissen. Auch für Büro, Vereinsräume oder als Deko für regionale Feste geeignet. Die Bundeslandfahne von MeckPomm hat zwei integrierte, stabile Befestigungsösen aus Messing zum Hissen.

UNSERE QUALITÄT: ✓ Widerstandsfähig & wetterbeständig ✓ doppelt umsäumten Fahnenrand ✓ robuste Ösen aus Messing & scharfe Farben

UNSERE MATERIALEIGENSCHAFTEN: ✓ Reißfester, strapazierfähiger & lichtbeständiger Stoff ✓wasserabweisendes & windfestes Material

UNSERE PFLEGE TIPPS: ✓ Waschbar bei 30 Grad ✓ Maschinenwäsche möglich

VERFÜGBARE GRÖßEN: ✓ 90 cm x 150 cm

Mecklenburg-Vorpommern Flagge – Bundeslandfahne MV

Mecklenburg-Vorpommern Flagge – Bundeslandfahne MV

Die Mecklenburg Vorpommern Flagge

Das sich im Norden Deutschlands befindliche Mecklenburg-Vorpommern ist unter anderem für seine schönen Schlösser und Naturparks bekannt. Wenn Du ein Fan von Mecklenburg-Vorpommern bist, dann ist unsere Mecklenburg Vorpommern Flagge genau das Richtige für Dich.

Die Herkunft

Die Mecklenburg Vorpommern Flagge gliedert sich in fünf Streifen, die zueinander waagrecht verlaufen. Diese fünf Streifen erstrahlen in Blau, Weiß, Rot sowie Gelb. Die Farbgebung ergibt sich folgendermaßen:

  • Blau - Das Meer
  • Weiß - Der Himmel
  • Rot - Die vielen Gebäude aus Backstein
  • Gelb - Die Felder

Die Farben Blau, Gelb und Rot gehören zu Mecklenburg, Blau und Weiß hingegen seit 1882 zur preußischen Provinz Pommern. Das Wappen des Bundeslandes ist in vier Teile geteilt und symbolisiert die vier alten Gebiete. Das Landeswappen ist untergliedert in vier Teile. Diese sollen die vier alten Gebiete, aus denen Mecklenburg-Vorpommern heute besteht, darstellen.

Die Anwendungsmöglichkeiten

Die Anwendungsmöglichkeiten der Flagge sind vielseitig. Du kannst die Flagge als Dekorationselement in Deiner Wohnung aufhängen, sie beispielsweise im Fenster anbringen oder sie an einem Mast in Deinem Garten hissen. Auch bei Fußballevents, sozialen Versammlungen oder politischen Zusammenkünften macht die Fahne eine tolle Figur. Wenn Du möchtest, kannst Du die Fahne auch als Umhang benutzen, da die Maße von 90 Zentimeter Höhe auf 150 Zentimeter Länge dies möglich machen.

Die Qualität

Qualitativ steht die Flagge Mecklenburg-Vorpommerns unseren anderen Flaggen in nichts nach. Sie ist äußerst widerstandsfähig und witterungsbeständig, dies wird insbesondere durch die Doppelnaht an den Fahnenrändern gewährleistet. Solltest Du die Flagge in Deinem Garten hissen, musst Du nicht fürchten, dass die kräftigen Farben Ausbleichen, da das Material lichtbeständig konzipiert ist. Zum Hissen der Flagge bieten sich die zwei Metallösen aus Messing an der linken Seite der Flagge an. Sollte Deine Flagge einmal dreckig werden, so kannst Du sie problemlos bei bis zu 30 Grad Celsius Wassertemperatur in die Waschmaschine geben.

Jetzt deine neue Mecklenburg-Vorpommern Flagge online kaufen - Bei PHENO FLAGS einfach und schnell Flaggen bestellen 

tab placehold

Die Flagge von Mecklenburg-Vorpommern ist relativ jung, sie wurde erst nach der Wiedervereinigung Deutschlands eingeführt. Die Flagge besteht aus den Farben Blau, Gelb und Rot und hat in der Mitte das Landeswappen. Das Wappen zeigt einen Stierkopf mit den Hörnern nach oben, die in der Heraldik als „aufwärts gekehrt“ bezeichnet werden. Der Stierkopf ist in Silber auf rotem Grund abgebildet.

Die Farben der Flagge sind die Farben der Hanse, einem mittelalterlichen Städtebund, der auch in Mecklenburg-Vorpommern eine wichtige Rolle spielte. Blau steht für das Meer, Gelb für das Land und Rot für die Hanse.

Die Wurzeln der Flagge liegen in den Wappen der ehemaligen Herzogtümer Mecklenburg und Vorpommern. Der Stierkopf ist das Wappentier von Mecklenburg, während der rote Hintergrund und der goldene Greif aus dem Wappen von Vorpommern stammen.

Die aktuelle Flagge wurde erst 1990 nach der Wiedervereinigung Deutschlands eingeführt. Vorher hatte Mecklenburg-Vorpommern keine eigene Flagge, sondern nutzte die Flaggen der ehemaligen Landesteile.

Insgesamt ist die Flagge von Mecklenburg-Vorpommern ein Symbol für die Geschichte, Tradition und Einheit des Landes. Sie ist nicht nur bei den Einwohnern sehr beliebt, sondern auch bei Touristen, die das Land besuchen und die Schönheit der Natur und die reiche Kultur erleben möchten.

Weitere PHENO FLAGS

NEWSLETTER ABONNIEREN

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und verpasse keine coolen Aktionen mehr.

Auch wir hassen SPAM, daher werden wir dir ausschließlich spannende und nützliche Informationen zusenden. Erfahre zuerst von neuen Produkten, exklusiven Angeboten und Highlights.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung! 

** Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.